7. Februar
30.08.1980 / Wissenschaften

Kurort in einer Tropfsteinhöhle

Ungewöhnliches Mikroklima wird zur Heilung genutzt

Der wohl ungewöhnlichste Kurort Ungarns befindet sich in einer Höhle in der Nähe der Gemeinde Josvafoe. In diesem unterirdischen Sanatorium wurden seit seiner Eröffnung vor zehn Jahren mehr als 8000 B...

Artikellänge: rund 199 Wörter

Seite
Wertvolle Aussagen Flußpferde imWerratal entdeckt Gefährliche Unterwasserwellen Bäume als Dieseltanksäulen? Hochofen überwacht Kurort in einer Tropfsteinhöhle Kohle magnetisch gereinigt Längere Laufzeiten Universell einsefxbar Naturgetreue Venus-Modelle Stromgewinnung 6-Meter-Auge für ie Erforschung des Weltalls Hydroponik-Anbau Grippevirus Geothermikforschung Dinosaurier Aufzucht in freier Natur Kosmosblumen Von Prof. Dr. Peter Liewers und Dr.-Ina. Alexander Grabner Nachrichten oum der Forschung Fischzucht
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031