2. Februar
30.07.1980 / Kultur

Irrungen, Wirrungen um zwei geborgte Säuglinge

Zum Fernsehschwank „Kindersegen heißt sich regen"

Der Sonntagabendspaß „Kindersegen heißt sich regen" unterschied sich von manchen anderen Gerichten aus der Adlershofer Possenküche dadurch, daß hier mit den Mitteln des Schwanks ein deutliches soziale...

Artikellänge: rund 321 Wörter

Seite
Sicht auf Ereignisse aus wechselndem Blickwinkel Akademie übernahm den Nachlaß der Grundigs Ehemaliges Kloster wurde Museum Vielbesuchte Mini-Bühne am „Goldenen Reiter" In selbstlosem Einsatz für unser großes Ziel Irrungen, Wirrungen um zwei geborgte Säuglinge Lebendige Fülle beim historischen Neubeginn Mahnende Worte auf dem Kampfkongreß in Dresden Er führte die Feder als scharfe Waffe für die Partei Kulturnotizen Reges Interesse für Denkmale in Karl-Marx-Stadt Eine Zeit der Entdeckungen und Wiederentdeckungen miterlebt
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031