5. April
21.12.1949 / Allgemein

2. Stalins theoretisches Werk

Als Lenin begann, die marxistische Theorie vom opportunistischen Schutt zu reinigen und unter den Bedingungen des Imperialismus weiterzuentwickeln, fand er in Stalin nicht nur einen gelehrigen Schüler...

Artikellänge: rund 83 Wörter

Seite
Deine Partei Ruft Dich J. W. Stalins Arbeitsstil / „Ghandi-Politik" der westdeutschen Gewerkschaftsführer 3. Führer der sozialistischen Revolution Der imperialistischen Gefahr nicht gewachsen Die nationale Frage Erinnerungen revolutionärer Traditionen Diese Bande sind unzerreißbar Das Geschenk 1. Die historische Bedeutung Stalins Die Rolle der Persönlidikeit in der Geschichte Der Ariadnefaden des Marxismus-Leninismus und der Der Genius der Massen Die riditige Politik der SED Das Vermächtnis Lenins Eine neue Epodie der Weltgesdiidite Der Mensch, Der Plan des sozialistischen Aulbaus 4. Baumeister des Sozialismus mann Die revolutionäre Partei,fehlte 2. Stalins theoretisches Werk Politische Ökonomie Die Lehre vom Staat Strategie und Taktik Geschichte Philosophie
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031