6. April
31.05.1949 / Freizeit

Hans Jendretzky, Vorsitzender der SED, Groß-Berlin

Die Berliner Probleme könnten nur auf gesamtdeutscher Ebene gelöst werden, erklärte Hans Jendretzky. Wenn sich die vier Außenminister jetzt zusammengesetzt hätten, um über Deutschland zu beraten, so s...

Artikellänge: rund 75 Wörter

Seite
Die deutsche Souveränität Der Wille zur nationalen Einheit Die Stimme der deutschen Frauen Das „Ja" zur Verfassung Betriebsrat der Osnabrücker Stahlwerke Fortsetzung und Schluß der Diskussion Schriftsteller Urbach, Hannover Betriebsrat Radke, August-Thyssen-Hütte Josef Orlopp, Leiter der HV Interzonenhandel „Für einen souveränen deutschen Staat" Wahl der Paris-Delegation und des Volksrats Hans Jendretzky, Vorsitzender der SED, Groß-Berlin Telegramm an die britische Militärregierung
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031