3. Februar
28.08.1980 / Berlin
Zwischen Kap Arkona und Fichteiberg

Heilkräuter blühen in Museum Kloster Veßra

Hildburghausen (ND). Ein Garten für Heilkräuter, wie er einst im mittelalterlichen Klostergelände anzutreffen war, wurde jetzt im agrarhistorischen Museum Kloster Veßra angelegt. Hier wachsen Lavendel...

Artikellänge: rund 61 Wörter

Seite
Haus an der Weberwiese ist jüngstes Baudenkmal Studenten forschen für die unmittelbare Praxis Die kurze Nachricht 28 Betriebe beteiligten sich an Materialbörse „Marktplatz" an der Greif swalder Frische Vitamine aus den Berliner Kleingärten Ehre ihrem Andenken Bomben aus dem zweiten Weltkrieg entschärft Zuckertüten zum Start für Abc-Schützen Historische Straßenbahn bald wieder auf Strecke Amateure drehen film über junge Bauarbeiter Alte Thüringer Burg wird zum Ausflugsziel Heilkräuter blühen in Museum Kloster Veßra Spätdienst bei der PGH Reiches Angebot an Stauden und Koniferen Hauptmann von Köpenick in Gaststätte „Rübezahl"
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031