2. Februar
25.03.1989 / Wissenschaften

Eine Auskunftei über den ältesten Europäer

Fliehende Stirn, doch ein schon relativ großes Hirnvolumen von 1050 bis 1100 cm3, ausgeprägte Augenbrauenwülste, großer Abstand zwischen den rechteckigen Augenhöhlen, eine weit über die Stirnfront her...

Artikellänge: rund 157 Wörter

Seite
Wieviel Eier verträgt der Mensch? Ein Stern wird verdampft Kompletter Schädel eines Urmenschen Ein Wallfahrtsort für Wissenschaftler Medcard mit Patientendaten Filter für Luft und Asche Mit 350 km/h Moskau-Krim • Er lebte vor etwa 450000 Jahren • Weitere Grabungen in Tautavel Fast zwei Millionen Stücke katalogisiert Eine Auskunftei über den ältesten Europäer Guß wird mit Schall entkernt Verringerter Dieselverbrauch Erkältungsviren D ü m d e , Paris Gletschergefahr. Abprodukte Wetterwürfel Elektronik fürs Gewächshaus Temperaturzuwachs Brillen-Monitor Zufluchtsstätte in den Eiszeiten
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031