1. April
11.10.1989 / Allgemein

Proteste von BRD-Medien entschieden zurückgewiesen

Berlin (ADN). Das Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten der DDR hat Proteste der Chefredaktionen einiger BRD-Medien, darunter der ARD und des ZDF, wegen „Behinderungen" ihrer Korrespondenten in d...

Artikellänge: rund 200 Wörter

Seite
DDR beteiligt sich an UNO-Operation Gewalt gegen Sinti und Roma Solidarität mit Mandela Mitteilung der Presseabteilung des Ministeriums des Innern Illusionen in Bonn und unerbetene Ratsch/äge Sportaktivisten gaben Auftakt für Wahlen im DTSB NDPD-Sekretariat besuchte Ausstellung „40 Jahre DDR" Proteste von BRD-Medien entschieden zurückgewiesen Hohe DDR-Auszeichnung für Kunstmäzene der BRD FDJler gedachten erster Arbeiterjugendvereinigungen Firstabbruch im Haselstollen Forderung nach sofortiger Beseitigung der Apartheid Wetterraketen starten wöchentlich Internationale Konferenz zum Computereinsatz Ehrendoktorwürde an Wissenschaftler aus Linz Erfahrungsaustausch mit polnischer Delegation Vier Tote durch schweren Verkehrsunfall Neuesdeutschland Botschafter Koreas gab Filmcocktail in Berlin Gruß an Hundertjährige
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031