4. Februar
14.12.1989 / Allgemein

Aufopferungsvolle Arbeit im Gesundheitswesen

Berlin (ND). Wie wird das Gesundheitswesen mit dem gegenwärtigen Arbeitskräftemangel fertig? Wie kann geholfen werden? Das waren Anliegen, mit denen sich am Mittwoch der Volkskammerausschuß für Gesund...

Artikellänge: rund 332 Wörter

Seite
SPD und SDP bilden Kontaktausschuß Gedemütigt — nicht entmutigt Bildungsreform — Schritt zur geistigen Erneuerung Aufopferungsvolle Arbeit im Gesundheitswesen Wem nützen Drohgebärden ? Die Dinge auseinanderhalten Gemeinsames Haus Europa verlangt raschere Abrüstung Einsatz von BRD-Ärzten und Lieferung von Medikamenten Untersuchungsausschuß dankt Bürgern Arbeit in Wohngebieten künftig weiterführen GST zu Forderungen von Bürgerinitiativen Dr. Gysi vorerst nicht als Rechtsanwalt tätig Jugendweihe 1990 für fast 170000 Schäler Demo für Veränderungen im Bildungswesen Gespräch mit Vertreter der Sowjetdeutschen Austausch DDR-CSSR wird rund 3 Mrd. Rubel betragen Munition aus Kavelstorf in NVA-Bunker gelagert Warenprotokoll mit China für 1990 unterzeichnet rSputnik'-Sondernummer Neues Deutschland Handelsvertrag mit Ghana Glückwünsche, Treffen, Vereinbarungen
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031