6. Februar
25.11.1989 / Kultur

Erforderlich ist die Mitsprache der Studenten Bitte erläutern Sie Ihre Überlegungen etwas genauer.

Prof. Schmahl: Die Eigenverantwortlichkeit der Studierenden durchzusetzen und durch eine Neufassung der Lehrpläne auch zu garantieren, sehe ich als dringliche Aufgabe. Und zwar unter dem Gesichtspunkt...

Artikellänge: rund 166 Wörter

Seite
Nur Ausnahme und nicht das Selbstverständliche Prof. Schmahl: Wir alle haben Filmwoche in Leipzig — ein Festival in Erneuerung Ein Stück Alltag made in GDRj Gläserne Kostbarkeiten vom Rhein an der Pleiße Tagung des Verbandes, Bildender Künstler Solidaritätsgelder korrekt eingesetzt Schriftsteller wieder in Verband aufgenommen Erforderlich ist die Mitsprache der Studenten Bitte erläutern Sie Ihre Überlegungen etwas genauer. Den Erfolg an den Maßstäben internationaler Kunst messen Reales Bild des Leistungsvermögens Ausstellung geschlossen und wie geht's weiter? Und bis dahin wird die jüngere DDR-Geschichte ein weißer Fleck im Museum bleiben? Aber Diskussionen müssen wir uns doch alle stellen, egal wo. Das Gespräch führte Günter Görtz Gewandhausorchester in Japan gefeiert Seghers-Stipendium der Akademie der Künste
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen