5. Februar
Frank W E H N E R, Moskau 07.02.1989 / Ausland

Energiebrücke vom Revier Ekibastus bis in den Ural

Eines der wichtigsten vorhaben im sowjetischen Energiesektor ist abgeschlossen. Die 1235 Kilometer lange Stromleitung vom Kohlerevier Ekibastus in Kasachstan zur Uralstadt Tscheljabinsk, deren Bau als...

Artikellänge: rund 200 Wörter

Seite
Djakartas Barometer auf /Hoffnung' Kabelwerker von Dean auf technologischem Neuland Moderne Waffen für alte Gewaltpolitik Karnevalsfieber unterm Zuckerhut Kommt es auf Jamaika zur erwarteten Wachablösung? Lexikon BRD ist das größte #Ausbildungsgelände' auf dem Kontinent Energiebrücke vom Revier Ekibastus bis in den Ural NATO - Worte und Taten vorschlage, aus dem Warschauer Vertrag bisher ohne Antwort Militärischer Schutz des Sozialismus bleibt gewährleistet Oberst Hans-Joachim Lauenstein Maßnahmen, die nicht in unsere Zeit passen
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728