2. Februar
07.06.1989 / Kultur
Die Buchbesprechung

Faszination eines Volkes, das eigene Wege geht

Frank Weymanns Buch mit Impressionen aus Nikaragua

Von Martin Waldhausen Eine Fahrt ins Ungewisse war es nicht, die Frank Weymann und seinen Dramatiker-Kollegen, als C. H. vorgestellt, für zwei Oktoberwochen des Jahres 1985 aus der herbstgrauen „alten...

Artikellänge: rund 673 Wörter

Seite
Faszination eines Volkes, das eigene Wege geht ,»Das beste Libretto seit dem JBigam Traditiönsbewußt und Neues erkundend Beeindruckende Kunsterlebnisse, die uns einander näherbringen Mord im Dunkeln mit Egon Leser und Lesen in Gegenwart und Zukunft DDR-Kinderbücher in Hamburg zu sehen Corinna Harfouch ist eine Entdeckung Schriftsteller zu Gast in Schwarze Pumpe Preisverleihung beim Kurzfilmfestival Krakow Berlin-Gastspiel des Opernensembles Tallinn Müntzer-Programm im Kloster Chorin
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen