1. Februar
22.06.1989 / Berlin

Erhöhte Brandgefahr durch Trockenheit

Pressegespräch im Mdl mit Generalmajor Herbert Pohl

15 Wald- und Waldbodenbrände zogen am vergangenen Wochenende in der DDR eine Fläche von 40 Hektar in Mitleidenschaft. Besonders betroffen waren die Bezirke Cottbus, Magdeburg, Potsdam und Schwerin. In...

Artikellänge: rund 212 Wörter

Seite
Täglich gehen 35 Waggons mit den „handlichen Bündeln" auf die Reise So wie in alten Zeiten: Mit Muskelkraft Kunst machen 515000 Berliner kamen bisher in die elf Bäder Fidele „Türmer" üben fliegen Erhöhte Brandgefahr durch Trockenheit Die kurze Nachricht Armenische Ferienkinder besuchten den Pionierpalast Glück wünsch, Plüschtiere und Tierpark-Karikaturen Weitere Waldbrände Tage der Volkskunst beginnen in Pankow Umwelt-Ausstellung wird im Plänterwald gezeigt (ADN) I Ehre ihrem Andenken | Kurzschluß bei U-Bahn
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen