7. Februar
24.08.1989 / Inland
Sozialistische Rationalisierung im 40. Jahr der DDR

Mit Hochtechnologien wird Chemieanlage „verjüngt"

Bitterfeld: Modernisierte Elektrolyse bringt mehr Chlor und erleichtert Arbeit / Eigene „CKB-electronic" ermöglicht Wandel der Produktion Von unserem Bezirkskorrespondenten Manfred Jäger

Rund 4500 Produkte kommen aus dem Stamm- und den sechs anderen Betrieben des Chemiekombinates Bitterfeld. Sie beeinflussen — als qualitätsbestimmende Zulieferung — rund 80 Prozent der in Industrie und...

Artikellänge: rund 265 Wörter

Seite
„ Wo/lernte11 von Mennos mit Spitzenertrag Automatisierung im Schraubenwerk schließt soziale Verbesserungen ein Gealterte Technik einfach abreißen? Mit Hochtechnologien wird Chemieanlage „verjüngt" Konzept fußt auf der Mikroelektronik Staude Effektivere Bestückung von Leiterplatten Motivation für hohe Leistungen „Senga Sengana" aus der Retorte Sicherheiten unseres Alltags 500 Vorhaben in den nächsten Jahren Mini-Sensor bringt nur 1,5 Gramm auf die Waage Qualität von Bauteilen für Drucker verbessert NeueWäscheappreturmif Markenzeichen domal Worauf bei uns die Gewerkschaft dringt Haushaltgeräte-Regler jetzt bedienarm montiert Reinräume für die Fertigung von Motoren Gravur mit Bravour
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031