1. Februar
17.08.1989 / Allgemein

Erneute Verletzung des Luftraumes der DDR durch BRD-Flugzeug

Berlin (ADN). Am 15. August 1989 verletzte ein einmotoriges Flugzeug der BRD vom Typ Grob G 115 mit dem Kennzeichen D - EOGC im Bezirk Rostock den Luftraum der DDR. Durch die für die Lufthoheit der DD...

Artikellänge: rund 127 Wörter

Seite
Kranzniederlegung für ermordete Kommunisten RGW-Länder mit erweiterter Beteiligung Profit ohne „Sthamgreme" Historiker-Konferenz zum 2. Weltkrieg vorbereitet erungsobjekte 827 bezirksgeleiteter Betriebe Rationa Minister Wange auf Beratung des Industriebereiches leiter der BRD-Vertretung ins Außenntinisterium bestellt Dissertution un der Wieder schwere Unfälle auf der Autobahn Erneute Verletzung des Luftraumes der DDR durch BRD-Flugzeug DDR und Rumänien wirken in der Medizin zusammen SWAPO-Verfretung gab Empfang zu Namibia-Tag Grußtelegramm an die Republik Indonesien ZK der SED gratuliert Grobe Gefährdung des grenzüberschreitenden Verkehrs Mittwoch brachte Jahreshitzerekord Neues Deutschland Böschungsbrand durch brennenden Kohlewagen Wird die Hitze weiter anhalten?
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031