4. April
13.04.1989 / Kultur

Erste große Liebe — leider zu alltäglich

Teresa, eine davongelaufene und bei Pat untergetauchte Klosterschülerin, verliebt sich Hals über Kopf in Leslie. Inmitten dieses Pfuhls käuflicher Liebe, der Trunksucht, des Rauschgiftes und wüster Or...

Artikellänge: rund 226 Wörter

Seite
Wenn Werktätige Muße für die Musen haben Plastische Werke aus Glas für einen „Kunst-Park" Groteske Komik mit ernstem Hintergrund Dixieland im Frack Traditionsreiche Hochschule mit neuen Projekten Erste große Liebe — leider zu alltäglich Verse, die ein Lobpreis der Heimat sind Festveranstaltung zum Jubiläum des Bauhauses Bekenntnis zur Vernunft — und zur hohen Kunst der Komödianten Kulturdelegation beendete Besuch in der KDVR Kulturnotizen DDR-Gastspiel von Markus Stockhausen Ehrungen für Chaplin im New-Yorker Museum Die Lindenwiege
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930