1. Februar
23.06.1989 / Ausland
Premier Uno:

Keine Sanktionen Japans gegen China

Tokio (ADN). Der japanische Premierminister Sosuke Uno bekräftigte am Donnerstag in Tokio den Standpunkt seiner Regierung, keinerlei Sanktionen gegen China zu verhängen. Er denke nicht im mindesten da...

Artikellänge: rund 69 Wörter

Seite
Hoffnung auf Überwindung negativer Tendenzen im Prozeß der KSZE System der US-Stützpunkte unzeitgemäß tbüros des Zentralkomitees der PVAP Sitzung des Po Sozialistische Internationale fordert nukleare Abrüstung Einmischung der USA energisch lurückgewiesen Politiker Kasachstans zu den Konflikten in Sowjetrepublik ZK der KP der Slowakei beschloß Kaderveränderungen Städtepartnerschaften DDR-BRD auf Symposium in Bayern erörtert Bemühungen um neues Kabinett in Griechenland Erklärung des bulgarischen Außenministers zu türkischen Plänen Protest gegen antisowjetische und antikommunistische Reden ?SSR: Beunruhigung über „Republikaner" Sowjetisch-iranische Abkommen unterzeichnet Niederlande: Offizier bei Entführung getötet Staatssekretär der DDR zu Gesprächen in Prag Neonazis verfassungstreu undkoalifionsfähig Peshawar: Dialog über gefangene Soldaten Keine Sanktionen Japans gegen China Exxon soll Schaden der Ölpest bezahlen Großgrundbesitzer in Nikaragua enteignet. Todesurteile an sieben Aufruhrern vollstreckt DGB fordert Schluß mit den Berufsverboten Gipfel afrikanischer Staaten in Zaire Was sonst noch passierte 30 Verletzte bei einem Chemie-Unfall in BRD
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen