1. Februar
04.02.1989 / Kultur

Sinn für das Besondere in Literatur und Buchkunst

84 Titel im Angebot der Verlagsgruppe Kiepenheuer

Wenn Lob anspornt dann dürfte die Verlagsgruppe Kiepenheuer in diesem Jahr bei ihren Partnern in der Polygraphie für alle Wünsche offene Ohren finden. Denn Verlagsdirektor Roland Links sparte auf der ...

Artikellänge: rund 231 Wörter

Seite
Auswahl vom großen Epos bis zur kleinen Form Aus „Rebellen" wurden kleine Ladendiebe Erlebnisreiche Tage mit jiddischer Kultur Portugiesischer Schriftsteller gestorben Reihe mit Fernsehfilmen nach bekannten Werken der Literatur Showpionier gibt sich modern Sinn für das Besondere in Literatur und Buchkunst in Saarbrücken Galerien des Kulturbundes Unterhaltsamkeit und künstlerischer Anspruch Interessantes Gastspielangebot Ullmann-Oper erlebte DDR-Erstaufführung Solidaritätskonzert von Studenten aus 30 Ländern Sonderausstellung zum Wettiner-Jubiläum
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen