2. Februar
18.11.1989 / Ausland

Handel zwischen DDR und Nordrhein-Wesffalen hat zugenommen

Dasseldorf (ADN). Der Handel zwischen Nordrhein-Westfalen und der DDR hat deutlich zugenommen, meldete AP am Freitag unter Berufung auf das Statistische Landesamt in Düsseldorf. Der Warenverkehr sei i...

Artikellänge: rund 84 Wörter

Seite
UdSSR wird DDR beim Kurs der Erneuerung unterstützen Zusammenarbeit mit der DDR intensivieren CSU beharrt unverdrossen auf der Wiedervereinigung FMLN warnt: Konflikt darfnicht auf Mittelamerika übergreifen Regierungschef der UdSSR beriet mit Bergarbeitern Baybndge wieder freigegeben USA-Präsident teilt Gorbatschows Wunsch nach friedlichem Wandel Hilfsprogramme der USA für Polen und Ungarn gebilligt CIA plant neuen Putsch in Panama General Electric übernimmt Tungsram Petyr Mladenow neuer Staatsratsvorsitzender Demonstration in Prag BRD und Frankreich für engere Kontakte zum Obersten Sowjet Mitterrand hofft auf baldigen Besuchstermin Reisebeschränkungen in der BRDwerden überprüft Europarat offen für Beziehungen mit derDDR Rasanter Preisanstieg in westlichen Ländern XIV. Parteitag der USAP einberufen Schweiz will die Einreise erleichtern Jetzt Handelsbüros in Südkorea und CSSR Handel zwischen DDR und Nordrhein-Wesffalen hat zugenommen Elefantenhochzeit KPÖ sendet keinen Vertreter nach Rumänien USA-Handelsmimsfer erwartet für UdSSR die Meistbegünstigung Was sonst noch passierte
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930