2. Februar
18.11.1989 / Kultur

„Lernen, sich auf dem Markt anzubieten "

BRD-Zeitung warnt ausreisewillige Künstler vor unrealistischen Erwartungen

„Sie kommen auf einen überfüllten Markt, die Schauspieler aus der DDR, die jetzt ein Engagement in der Bundesrepublik suchen." So beginnt ein Beitrag, den die großbürgerliche BRD- Zeitung „Die Welt" a...

Artikellänge: rund 446 Wörter

Seite
Die Welt des Surrealismus in repräsentativer Schau Wir sind dabei, den Arbeitsplatz neu einzurichten „Lernen, sich auf dem Markt anzubieten " Vorschläge zur Rettung unserer Altstädte Bildende Künstler Berlins fordern Verbandskongreß Geistiger Austausch fand über den Fernseher statt Ade den gemütlichen Zeiten—jetzt wird es härter und interessanter Hannes-Meyer-Ehrung an der Bauakademie der DDR Kulturnotizen Heimat, das ist der Weg, von dem aus man das Ozonloch sieht Theaterfestival mit Stücken von Heiner Müller Dokumentarfilme aus 44 Ländern zum Festival nach Leipzig 'Preise beim Flöten-Wettbewerb Ausstellung „Standorte" im Haus der DSF Tage der Volkskunst im Palast der Republik
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930