Kiefern, die in Gruppen zu zwei oder drei Bäumen dicht beieinander stehend heranwachsen, bilden eine biologisch aktive Zone und werden älter als einzeln stehende Bäume. Diese Theorie versuchen Forstwi...
Artikellänge: rund 52 Wörter
Als AbonnentIn (Print, Online und Kombi) unserer Zeitung können Sie das nd-Archiv als digitales Zusatzangebot nutzen, der Aufpreis zu Ihrem Abo beträgt jeweils nur 5 €.
Login