1. Februar
08.11.1989 / Ausland

Wien: Hoffnungen und Hemmnisse

Interview mit Botschafter Klaus-Dieter Ernst, Leiter der DDR-Delegation zu den Verhandlungen über konventionelle Streitkräfte in Europa

ANTWORT: Zuerst einmal zum Positiven. Ich meine, wir haben eine vernünftige Arbeitsstruktur, und wir haben eine vernünftige Atmosphäre, sachlich, sachbezogen, sehr konkret Beide Seiten haben zahlreich...

Artikellänge: rund 729 Wörter

Seite
Wien: Hoffnungen und Hemmnisse Ideale des Roten Oktober sind auch heute Orientierung Mosaik Oder-Neiße-Grenze als ^Expansion Polens' bezeichnet US-Präsident hofft auf Erfolg der Wiener Verhandlungen XIV. Parteitag der USAP soll im Dezember stattfinden Rakowski: Werktätige müssen Basis der Linken bleiben Kämpfe an Westgrenze Kambodschas Zusammenarbeit DDR-Albanien soll vertieft werden Erneut Tote in Kosovo bei Nalionalitälenslreil Neue niederländische Regierung vereidigt Streiks in Workuta stoßen auf Kritik Große Besorgnis über Klimaveranderungen Honduras nimmt als Beobachter an Treffen über Nikaragua teil DDR-Fernsehen mit interessantem Programm Jeder zweite Franzose hat Angst vor Armut Washington gibt iranische Guthaben frei Schifhhebung ade Hauchdünne Mehrheit für Spaniens Sozialisten Konservativer Parteichef soll Regierung bilden Gespräch UdSSR-USA zu C-Waffen-Yerbot beendet Ministerpräsident Äthiopiens traf zurück Was sonst noch passierte
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930