2. Februar
04.12.1989 / Ausland

Umbesetzungen in der Regierung der cSSR

Prar (ND/ADN). Umfangreiche Umbesetzungen in der CSSR- Regierung sind am Sonntag in Prag vorgenommen worden. Der neugebildeten 21 köpf igen Koalitionsregierung gehören nun neben 16 Mitgliedern der KPT...

Artikellänge: rund 192 Wörter

Seite
Gipfeltreffen UdSSR—USA erweckt Hoffnung auf Abrüstungsfortschritte Warschau will das Vorgehen der DDR nicht tolerieren fünf Quadratmeier Freiheit lafontaine ;: Kohl-Programm diplomatischer Fehlschlag Aufruf gegen alle Versuche der Vereinnahmung der DDR Polen erwägt Abzug seiner Arbeitskräfte aus der DDR FDP für schnelle Unterstützung des Demokratisierungsprozesses der DDR Umbesetzungen in der Regierung der cSSR Mosaik Interview des „Spiegel" mit Premier HansModrow Zusammenarbeit mit DDR beschleunigen DKP-Forum: BRD muß Vormundschaft autgeben Appell Gorbatschows an die litauische KP Appell an Aserbaidshan: Transport normalisieren Washington überprüft COCOM-Bestimmungen Zehn Millionen Besucher, 300000 Übersiedler Osteuropa bei Suche nach Stabilität helfen OPZZ Polens: Kohl-Plan ist mögliche Bedrohung Was sonst noch passiert« Toshiba-„Wunder" Bürgerkrieg in Malaysia nach 41 Jahren beendet Bulgarien: Einmarsch in CSSR war unrechtmäßig Bukarest gibt Fehler von Partei und Staat zu Rumänen fliehen
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031