3. April
28.12.1989 / Inland

Verwaltungsreform — keine Mathematikaufgabe

„Neues Deutschland" sprach mit Lothar F i c h t n e r (SED-PDS), Vorsitzender des Rates des Bezirkes Karl-Marx-Stadt

Grundsätzlich ja. Natürlich -wurde auch bei uns die Vertrauensfrage gestellt, oftmals von den Räten selbst, so in Auerbach, Plauen, Reichenbach und Klingenthal. Im Ergebnis dessen kann ich sagen, die ...

Artikellänge: rund 1037 Wörter

Seite
Verwaltungsreform — keine Mathematikaufgabe Di« Militärreform sielt auf ein Mehr am Demokratie • • • doch der Sauerteig ist nicht das ganze Brot Brauchen wir noch die Armee? Beileibe nicht alle Zeremonielle sind „Gerumpel" Warum nicht noch mal mit den Enttäuschten reden? Bauern wollen sich einem gesunden Wettbewerb stellen Wem es nutzen würde, wtnn wir wehrlos dastünden
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031