2. April
28.12.1989 / Allgemein

Wohnung widerrechtlich belegt oder nicht?

DA-Parteivorsitzender Wolfgang Schnur gab Erklärung ab

Berlin (ND). Rechtsanwalt Wolfgang Schnur, Vorsitzender der Partei Demokratischer Aufbruch, verzichtet vorläufig auf eine weitere Teilnahme am Runden Tisch. Diese Entscheidung begründete er damit, daß...

Artikellänge: rund 392 Wörter

Seite
Kein Friede in Bethlehem Wohnung widerrechtlich belegt oder nicht? Garantien gegen Verarmung? Ein Skinhead hat geschrieben landtechnik-Ersatzteile für 181 Millionen Mark fehlen Nachfrage übersteigt — Was tun? Für wirksame Gesetze des Umwelt- und Naturschutzes Bitterfelder machen alte Aluminiumelektrolyse dicht Weitere DDR-Hilfsgüter in Rumänien eingetroffen Seit 1986 mehr private Handwerker Peitzer Binnenfischer bieten herzhaften Festtagsschmaus Verteidigungsminister empfing Senator Levin Für humanitäre Zwecke: DDR verkauff Teile der Berliner Mauer Securifate-Verbrechen entschieden verurteilt Jenaer Aufruf zu einem Wartburgfest im Mai 1990 NDPD versteht sich als politische Kraft der Mitte Tragischer Unfall beim Experimentieren Glückwunsch an die neue KPTsch-Führung Vorsitzender SED-PDS sprach mit USA-Senator DAS REDAKTIONSKOLLEGIUM
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031