2. Februar
10.08.1989 / Ausland

Tote bei Bombenanschlag

Delhi. Eine Bombenexplosion im nordindischen Unionsstaat Haryana forderte am Mittwoch mindestens 17 Todesopfer, darunter Frauen und Kinder. Die Sprengladung war in einem vollbesetzten Bus detoniert.

Artikellänge: rund 24 Wörter

Seite
Für weltweit verstärkte Abrüstung Weltkonferenz beschloß den „Appell von Nagasaki" Produktive Technik wird rund um die Uhr genutzt Gegenseitige Hilfe bringt Bauern beim Ernten gut voran Israelische Okkupation forderte weitere Todesopfer Eine Million Menschen von Flut betroffen UdSSR informierte US-Parlamentarier über Truppenabzug Kongreß der Fatah verlangt Nahost-Friedenskonferenz Generalsekretär der UNO begrüßt Tela-Beschlüsse Britische Finnen wollen in Südafrika bleiben USA-Truppen in Panama provozieren weifer Glückwünsche an den neuen Premier Japans Illegaler Tierhandel bedroht Artenreichtum Kriminalität prägt läge in US-Städten Olaf Ludwig gewann Prolog und 1. Etappe Erneutes Massaker durch RNM-Banden in Mocambique Kun berhhM Aktion gegen Schmuggler Meeting an der Akropolis Tote bei Bombenanschlag
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031