4. Februar
27.12.1980 / Inland
Leserbrief

Im Gedenken an Theodor Neubauer

Seit 1975 trägt unsere Berufsschule den verpflichtenden Namen „Dr. Theodor Neubauer". Mit dem verdienstvollen Wirken dieses Pädagogen werden die neuen Lehrlinge jeweils zur Eröffnung des Lehrjahres ve...

Artikellänge: rund 113 Wörter

Seite
Informationen Aus Dem Geistigen Leben Erste Maßnahmen gegen ein „Schreckgespenst" Peitschenknallen sollte böse Geister vertreiben Vorrangig mit der Zeit seit der Befreiung beschäftigt Rom bestand einst aus 35 „Dritteln" Enzyklopädie zur Frühgeschichte Ehrenamtliche Mitarbeiter zählen nach Tausenden Erbe ist produktiv für die Lösung aktueller Aufgaben Reservoir an Traditionen Zum Beispiel das Haus in der Immermannstraße Im Gedenken an Theodor Neubauer unterirdische Moschee im Flußtal des Syrdarja Kurzschwert, Vogelfigur und Geräte aus Stein Vorbereitungen auf den 300. Geburtstag Böttqers Diorama veranschaulicht Schlacht im Bauernkrieg Stempel wurden schon in der Antike benutzt
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031