5. April
09.03.1989 / Kultur

Hundert Töne zwischen derb und empfindsam

Gewundert hat mich aber doch, daß Peter Hacks seine Xenien in eine Rubrik BEISEITES steckt. Das klingt wie „abbes Bein". Gewundert haben mich auch computerhafte Überschriften wie: LIE- DER ZU DIE VÖGE...

Artikellänge: rund 160 Wörter

Seite
Historien und Romanzen für die Bühne geschrieben Peter Schreier dirigierte Bachs Johannes-Passion Attraktion von Mode bis Megabit-Chips Aus wundersamer Mär ward artiges Geschehen Kranich — das bedeutet Glück und Frieden Poesie, die spielerisch die Lust am Denken und Erkennen weckt Ein Leben für die Tanzkunst Hundert Töne zwischen derb und empfindsam Begeisterung bei Auslandstournee von Gisela May Krauss-Quartett m Schweden erfolgreich Ausstellung würdigt Dietrich Fischer-Dieskau Preise für die besten französischen Filme
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031