Dieser Roman gehört zum Frühwerk Lao Shes und verrät manches von den Gedanken und Gefühlen des Autors aus der Zeit, da er von 1924 bis 1929 in London lebte und dort "Chinesisch unterrichtete. Die beid...
Artikellänge: rund 406 Wörter
Als AbonnentIn (Print, Online und Kombi) unserer Zeitung können Sie das nd-Archiv als digitales Zusatzangebot nutzen, der Aufpreis zu Ihrem Abo beträgt jeweils nur 5 €.
Login