4. Februar
22.02.1989 / Ausland

Internationale Konferenz über Kampuchea angeregt

Jakartatreffen begrüßt Fortsetzung interner Gespräche

Jakarta (ADN-Korr.). In der Erklärung des Vorsitzenden des zweiten Informellen Treffens in Jakarta wird festgestellt, daß das Recht auf Selbstbestimmung des Volkes von Kampuchea beinhaltet, allgemeine...

Artikellänge: rund 155 Wörter

Seite
Gesinnungsurteile widersprechen KSZE-Abschlußdokument von Wien Mosaik Vatikan tritt für Fortsetzung des Abrüstungsprozesses ein Die NATO probt den Kernwaffenkrieg MiloS Jäkel mr Vorbereitung des Parteitages der KPTsch Neonazis in Berlin (West) verkündeten ihre Ziele UNO für afghanische Regierung auf breiter Basis Internationale Konferenz über Kampuchea angeregt CDU-Politiker fordert Nuklearwaffen mit größerer Reichweite UdSSR bereif zu Nahostgesprächen mit jedem Partner Japan und die UdSSR vereinbarten Gespräche über Friedensvertrag Kombinat Polygraph auf Fachmesse in Barcelona Kohl und Thatcher beendeten Gespräche Iran ruft Botschafter aus EG-Ländern zurück Michail Gorbatschow in Lwow Friedensdemonstration weiterhin „verwerfliche Gewaltanwendung" Beratung mit religiösen Würdenträgern Libanons Wahlen verschieben! Sicherheitskräfte hoben Waffenlager in Kabul aus Exekutivkomitee aus Ministern Afghanistans Freiheitsstrafe für Provokateur in Prag Was sonst noch passierte Iran ließ 83 irakische Kriegsgefangene frei Vollversammlung berät über UNO-Gruppe Weitere 16 Missiles aus Italien abgezogen Gravierende Änderungen in Portugals Arbeitsrecht Pretoria gegen Teilnahme Schwedens an UNTAG
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728