7. April
12.09.1980 / Kultur

Neugierig auf den Menschen und auf das, was er vollbringen kann

Zu Ruth Werners jüngstem Buch „Gedanken auf dem Fahrrad" V Von Gisela Karau

Seit dem Erscheinen ihres mitreißenden Kundschafterbuches „Sonjas Rapport" ist das Interesse an Ruth Werners Leben und Schaffen spürbar gewachsen. So wird der Band „Gedanken auf dem Fahrrad", in dem d...

Artikellänge: rund 261 Wörter

Seite
Fortsetzung Auf Seite Familiengeschichten, die Zeitgeschichte spiegeln Revolutionäre Kämpfe erlebt und dokumentiert Juri Sedych strebt den dritten Olympiastart Notiren Vom Konzert am Arbeitsplatz bis zum Operndebüt Neugierig auf den Menschen und auf das, was er vollbringen kann Reportagen — spannend wie kleine Romane Großer Respekt für diese literarische Genauigkeit Ausstellung von Volkskunst aus Kuba in Magdeburg 31 spanische Fußballer sind Im Trainingslager 30 s weniger auf dem Eis Vizeweltmeister begann mit einer Niederlage Hochschuljubiläum im Zeichen neuen Schaffens Buchillustrationen aus französischen Ateliers Herbert Kegel dirigiert Sinfonieorchester Tokio Schmuckgalerie des Staatlichen Kunsthandels In diesem Monat noch vier Spiele
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930