4. Februar
18.10.1950 / Freizeit
Erna Kühne, „Fortschritt"-Werk II:

„An diese Wahl knüpft sich unser Leben"

Begeisterte Zustimmung der Berliner zu dem großen Wahleriolg der Republik

Drei Tage sind vergangen, seit die Menschen in der Deutschen Demokratischen Republik ihre Zettel in die Wahlurne warfen und — wie das amtliche Ergebnis zeigt — den Frieden, den Aufstieg unserer Republ...

Artikellänge: rund 90 Wörter

Seite
J Wie das Friedenskomitee bei „Telefunken" entstand Jochen Fröhlich sah Westdeutschland Was bekam Herr Horiite dafür? Die „Fortschritf'-Frauen Betriebssport-Boxer sehr aktiv Ami, go home! Deine PARTEI ruft dich STREIFLICHTER AUS BERLIN Zusätzliche Versorgung für Mütter Stahlwerker protestieren Auch in Westberlin Schach-Ländervergleichstreffen Berlin: Niemals 12. Bundesland! „An diese Wahl knüpft sich unser Leben" Der FDGB zur Groß-Berliner Friedenskonferenz Uns sind aufgefallen: Ungebetene Gaste Verträge, die Sie nicht versäumen sollten! Verhaftet und verschleppt Nachruf! Wir gratulieren!
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031