6. Jun.
14.01.1958 / Allgemein

Großmaschinen für den Export Die Werktätigen des VEB Schwermaschinenbau in Wildau kennen ihren Plan für 1958

Walzenstraßen, Schmiedeaggregate und Richtmaschinen aus Wildau werden in den sozialistischen Ländern ebenso geschätzt wie in Österreich, Ägypten und Indien. Ein gutes Beispiel dafür, wie den Wildauer ...

Artikellänge: rund 71 Wörter

Seite
Dollars für Lumpen Zusammenarbeit Gewerkschaft und Staatsorgane fehlt noch Glasfaservlies aus Steinach Nußknacker-Suite 1957 Auch im Winter dröhnen die Bohrhämmer Messeneuheit in Arbeit Exportanteil steigt um 50 Prozent WIRTSCHAFTSSPIEGEL Eine Bitte an Gröditzer und Magdeburger Kollegen Bauarbeiter: „Wir machen mit" Keiner weiß: Was kostet eine Wohnung? Noch zögernder Beginn in Dresden Großmaschinen für den Export Die Werktätigen des VEB Schwermaschinenbau in Wildau kennen ihren Plan für 1958 SIE ÜBER SICH
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen