4. Februar
23.03.1950 / Freizeit

Für eine fortschrittliche demokratische Kultur des deutschen Volkes

\ Aus der Regierungserklärung des Ministerpräsidenten Otto Grotewohl zur Kulturverordnung 1950 auf der 13. Tagung der Volkskammer

Nach der Vernichtung der organisierten Macht des deutschen Faschismus im Jahre 1945 richteten die deutschen demokratischen Organe ihre Anstrengungen darauf, Erziehung und Bildung, Kunst und Literatur,...

Artikellänge: rund 84 Wörter

Seite
1,3 Milliarden für Zwecke der Volksbildung Bessere Lebenshaltung der Intelligenz Durdi demokratisdien Aufbau zu Frieden und Freiheit! Fast dreimal so viel Berufsschüler Unser Weg: Kulturverordnung 1950 Zahlen, die von großer Arbeit zeugen Die deutsche Kultur ist unteilbar Neue Bucher, Filme, Theater Marathon-Tanzen statt Volksfeste Und wie steht es mit der Filmindustrie? Woher waren die Erfolge möglich? Arbeitslose sollen Kriegsmaterial sein „Trostlos hegt ihre Zukunft vor ihnen"- Vor einem Jahr: Kulturverordnung der DWK Ehrungen hervorragender Taten Für eine fortschrittliche demokratische Kultur des deutschen Volkes ripr Wpisp" 50 Prozent der Theater bankrott
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031