4. April
06.03.1958 / Inland

„Perlen" für die Hausfrauen

Ein vielseitiges und qualitativ hochwertiges Sortiment von Massenbedarfsgütern wird von den Betrieben der DDR angeboten. Die Erzeugnisse, die hauptsächlich in den fünf Stockwerken des Handelshofes aus...

Artikellänge: rund 160 Wörter

Seite
Messegespräche mit Engländern (n schnellem Wandel Fast unbegrenzte Möglichkeiten Konstruktionen in Leichtbauweise vorherrschend Leipzig für uns unentbehrlich Moderne Schweißverfahren Einen Gasmotor-Kolbenverdichter „Perlen" für die Hausfrauen Bohre als Konstruktionselemente Zum Geophysikalischen Jahr Maschinenbau dicht umlagert Selbsttragende Blechkonstruktionen MESSESPIEGEL 9000 Portionen „Schaschlik"
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31