1. April
27.03.1978 / Inland
Wir klären Bor, iHe

Kostensenkung

Kosten sind der üeldausdrudc für verbrauchte vergegenständlichte Arbeit (wie Abschreibungen, Material), bezahlte lebendige Arbeit (wie Löhne und Prämien) und für sonstige Aufwendungen (z. 8. Vertragss...

Artikellänge: rund 212 Wörter

Seite
Braunkohle — was steckt dahinter Mit Gleichstand nicht zufrieden gegeben Kräftige Technik nach Man in unseren Kalischächten Die Fahrlehrer kommen ins Haus der Genossenschaft Was ein Tag im Frühling zählt Gründliche Analysen-» Zielgerichtete Ideen Eindeutig und handfest in Mark und Stunden Kostensenkung Ein großer Schritt auf dem Weg zu hoher Effektivität Viele Mtiativen solide Resultate
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031