1. Februar
30.11.1978 / Allgemein

Diplomatische Beziehungen DDR-Papua-Neuguinea

Berlin (ADN). Die Regierung der Deutschen Demokratischen Republik und die Regierung von Papua-Neuguinea haben vereinbart, mit Wirkung vom 1. Dezember 1978 diplomatische Beziehungen zwischen beiden Sta...

Artikellänge: rund 48 Wörter

Seite
Erklärung Hochwasser an der Ostseeküste URANIA-Konferenz beriet Fragen der Kosmosforschung Rationalisierungsmittelbau in raschem Tempo entwickelt Heriliche Gruße an das Volk der VDR Jemen DDR und Dänemark gestalten die Beziehungen weiter aus raste aus den Niederlanden beendeten ihren Besuch FDi-Grundorganisationen begannen mit den Wahlen RGW-Seminar setzte Tagung in Karl-Marx-Stadt fort Delegation aus Vietnam beim Solidaritätskomitee zu Gast Delegation aus der BRD zu Gesprächen im Friedensrat Gesundheitsabkommen wurde in Brüssel unterzeichnet Filmwerke im Zeichen der internationalen Solidarität Plan mit Libyen über Kultur und Wissenschaft Zusammenarbeit mit Indien in der Volksbildung beraten Erneut Schnee und Frost in Südbezirken der Republik Anklage gegen Pinochet auf Glückwunschtelegramm an die Volksrepublik Benin Diplomatische Beziehungen DDR-Papua-Neuguinea Neues Deutschland Grenzmarkierung zwischen
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930