3. April
04.02.1978 / Sport

"e tf ofmung rtzmtismim Aus der Rede bei der Verleihung des Lenin-Friedenspreises, Moskau 1951

Es ist eine der erstaunlichen Gepflogenheiten der Sowjetunion, dieses höchst erstaunlichen Staates, alljährlich einige Leute mit einem Preis für Bemühungen um den Weltfrieden auszuzeichnen. Ein solche...

Artikellänge: rund 525 Wörter

Seite
"e tf ofmung rtzmtismim Aus der Rede bei der Verleihung des Lenin-Friedenspreises, Moskau 1951 Der wichtigste Theatermann Tietreichende Verbundenheit 80. Geburtstag Bertolt Brechts am 10. Februar Großer Anreger unserer Kunst Neues Leben an alter Stätte mitten in Berlin Damit die Welt verändert wird Lob des Kommunismus Motto der „Svendborger Gedichte'' 794/ Wirkung in der Gesellschaft
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728