5. Februar
18.07.1978 / Ausland

Salut-Station erhielt Lebensmittellieferung

Jetzt zwei technologische Experimentieranlagen an Bord

Moskau (ND). Einen Monat Arbeit am Bord des sowjetischen Raumflugkomplexes Sojus 29/Satat 6/Progress 2 hatten jetzt die Kosmonauten Wladimir Kowaljonok und Alexander Iwantschenkow hinter sich. Am Mont...

Artikellänge: rund 247 Wörter

Seite
Filbingers Mordliste wird immer langer Salut-Station erhielt Lebensmittellieferung UNO ruft lur Solidarität mit südafrikanischen Patrioten Neokolonialistischer Kurs gegenüber Afrika verurteilt BRD Kreise in Putschversuch gegen Präsidenten Zyperns verwickelt ECOSOC Tagung betont Bedeutung gesamteuropäischer Kongresse Kurz berichtet „Ein Eiferer gegen Linke" VR Angola und Zaire erörterten Normalisierung ihrer Beziehungen Berufsverbotspolitik steht international am Pranger USA sind nach wie vor der Welt größter Waffenhändler Zeitung „Tiesa": Pjatkus ein amoralischer Krimineller Treffen im ZK der KPdSU mit Delegation der SWAPO Bonn zahlte 240 Millionen DM an Kriegsverbrecher Spanische Truppen erstmalig an NATO Manöver beteiligt Gespräch Assad- Waldheim über Situation in Nahost Massenorganisationen in Afghanistan umbenannt Gipfelkonferenz in Bonn zu Wirtschaftsfragen beendet Kommunistische Universität Londons mit Sommerlektion Ali Abdullah Saleh zum neuen Präsidenten der JAR gewählt Ober 7000 Personen an Grenze der Schweiz zurückgewiesen Ober eine Million Stimmen für Linksparteien in Peru Was sonst noch passierte Neues Opfer der Knebelpraxis
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31