1. Februar
16.08.1978 / Inland
Wir klären Begriffe:

Produktionsverbrauch

Der Produktionsverbrauch besteht zu, mehr als neun Zehnteln aus dem Aufwand an Rohstoffen, Material und Energie und zu etwa acht Prozent aus Abschreibungen für Gebäude, Maschinen und Ausrüstungen. Er ...

Artikellänge: rund 174 Wörter

Seite
Vierzehn Bäuerinnen steuern Kombines Meßsonde für Dieselloks Telentef rie in Betrieben Auch Studenten als Forscher Der Tag beginnt mit der Prüfung der Reife Hochschule als Partner der Praxis Produktionsverbrauch Wie sich die Leistung der Technik erhöht Viele Ideen und Taten der Bauern für rasche Mahd Genossenschaftsbauern nutzen jede Minute für den effektiven Einsatz der Mähdrescher Im Weltraum bewährt auf der Erde angewandt Verbesserte Dienstleistungen Montage vorfristig beendet Zur Nachnutzung angeboten Steigende Teerprodukffon Aus dem Wirtschaftsleben
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen