7. April
19.08.1978 / Allgemein

Bartenwal befindet sich nun im Greifswalder Bodden

Stralsirtid (ADN). Der an der DDR- Ostseeküste aufgetauchte Bartenwal hat jüngsten Beobachtungen zufolge seinen bislang bevorzugten Aufenthaltsort in der Prorer Wiek bei Binz verlassen und den südlich...

Artikellänge: rund 89 Wörter

Seite
Gute Basis für Beziehungen mit Lesotho Warnung vor gesetiwidrigen Handlungen FDGB-Delegation beendete ihre Gespräche in Schweden Ernst Thälmann in Buchenwald geehrt Freundschaftliche Begegnung mit Gast aus der VDR Laos Polytechnik in 5000 Betrieben Winterurlaub in Bruderlandern ZK der SED gratuliert Genossin Jeanne Stern Sprachlehrer beendeten in Potsdam Weiterbildungskurs Genossen Rudolf Wehner Neuer Botschafter Belgiens akkreditiert Im Spiegel der Presse Konzeptionen zur Gestaltung von Städten und Gemeinden Freiwillige Arbeitstaten für R5 Milliarden Zloty Bartenwal befindet sich nun im Greifswalder Bodden Minister der DDR und Polens berieten Zusammenarbeit Wachstum der Produktion ist stabil und dynamisch Jugendliche aus Ungarn mit Freundschaftszug in Leipzig GST erhielt vier moderne Flugzeuge vom Typ Jak 50 Neues Deutschland
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031