Marx teilt das zur Produktion notwendigs Kapital ein: 1. in „konstantes Kapita 1", das sind Produktionsmittel, also Maschinen, Roh- und Hilfsstoffe. Er nennt es „konstantes Kapital", weil sich der Wer...
Artikellänge: rund 604 Wörter
Als AbonnentIn (Print, Online und Kombi) unserer Zeitung können Sie das nd-Archiv als digitales Zusatzangebot nutzen, der Aufpreis zu Ihrem Abo beträgt jeweils nur 5 €.
Login