4. April
01.07.1948 / Allgemein

Bäuerlicher Bodenbesitz bleibt unangetastet

Durch die Liquidierung der Herrschaft der Junker und Gutsherren auf dem Lande wurde die Lage der werktätigen Schichten der ländlichen Bevölkerung befestigt, und die Mittelund Kleinbauern rückten an di...

Artikellänge: rund 179 Wörter

Seite
I. Soziale und wirtschaftliche Veränderungen in der sowjetischen Besatzungszone Ja. w •**- zur Wiederherstellung ued Entwicklung der Friedenswirtschaft in der sowjetischen Besatzungszone Deutschlands II. Einige Ergebnisse bei der Wiederherstellung der Friedenswirtschaft in der sowjetischen Zone Wahrhaft demokratische Ordnung Chemie und Dünger Folgen der Spaltung Deutschlands müssen überwunden werden Vorbildliche Kohlen-Industrie Arbeit für das Volk Ein schwerer Weg Bäuerlicher Bodenbesitz bleibt unangetastet Wirtschaftliche Schlüsselstellungen in des Volkes Hand Volksbildung / Gesundheitsschutz Volksbanken und Volksversicheruncren Ende der Junkerherrschaft Beschluß des Parteivorstandes
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031