6. Februar
12.12.1948 / Berlin

Kampf um die Menschenrechte

heißt Kampf gegen den allen und neuen Faschismus

Der polnische Delegierte Katz-Suchy unterstützte den sowjetischen Vorschlag, die Erörterung des Entwurfes bis zur nächsten Vollversammlung der UN im September 1949 zu vertagen. Er beschuldigte die USA...

Artikellänge: rund 198 Wörter

Seite
Der Kriegstreiber Glückwunsch des Parteivorstandes Kampf um die Menschenrechte Molotow empfing Delegation der €§R Fierlinger: Keine Kriegsgefahr Entfremdung Frankreich—USA Wyschinskij zum Paiästina-Problenta Niederlage des USA-Imperialismus Für Zerstückelung Deutschlands Demokratisches China ist zuversichtlich Zilliacus verurteilt Kriegspoliiik Churchills Das amerikanische Volk will Frieden Eugenie Cotton leitet die IDFF Sozialistischer Wettbewerb ist Volksbewegung Wieder ein Opfer der Luftbrücke Enttrümmerung Budapests beendet Verhandlungen In Charbin Neue Offensive, der VoSksarmee USA-Berater packen' ihre Koffer Polnische Delegation in der CSR Zur Verteidigung des Friedens Deutsche Handelsdelegation in Rumänien Flugplatz von Kaigan eingenommen Kriegsverbrecher werden freigelassen Endgültig abgeschrieben? Besprechungen Biamuglia—Truman Arbeiter schützen ihre Werke Gestapo-Terror in Malaya Zur Verhinderung des Völkermordes Grenzabkommen UdSSR—Finnland
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031