1. Februar
22.12.1948 / Berlin

Friedenskundgebung der Intellektuellen 1949 in Hamburg

Eine Kulturkonferenz der Kommunistischen Partei Deutschlands in Hamburg befaßte sich u. a. mit dem Weltfriedenkongreß der Intellektuellen in Wroclaw (Breslau) und seiner Bedeutung für Deutschland. Auf...

Artikellänge: rund 472 Wörter

Seite
Entwicklung der Persönlichkeit ruft die Aktivisten Die Humboldt-Universität im Aufbau Friedenskundgebung der Intellektuellen 1949 in Hamburg Wasser für „unseren Max Weihnachisaussiellungen Ein englischer Dirigent Goetbe-Kulturieiertag in Deutschland BerUnerUundfvnh Diskussion um Lyssenkos Lehren Wirtschaftsnach rieh ten Der Appell Selbmanns fand bereits sein erstes Echo Die hohen Steuern bleiben Westliche Arbeitslosigkeit Verlust Fremdwörter — volkstümlich erklärt Die kleinste Schreibmaschine der Welt Sinkende Barreserven verdoppelt Italienisch-ungarisches Abkommen
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031