2. Februar
03.11.1960 / Allgemein

Chef der Sippenforschung

In einem Brief vom Juni 1936 regte Globke die Reichsstelle für Sippenforschung an, ein Verzeichnis jüdischer Namen aufzustellen und gleichzeitig in Deutschland gebräuchliche Namen hebräischer Herkunft...

Artikellänge: rund 94 Wörter

Seite
Bonn wird zur NA TO-Kasse gebeten Durchleuchtung Sicherung des Friedens erste Kulturtat Dresden symbolisiert das Leben Wahlhetze Für Pogrome kenntlich gemacht Prof .Dr.Mothes 60 Jahre Noch immer eingekerkert DDR will Verständigung Zerstörer der Familien Kein Befehlsempfänger, sondern aktiver Ideologe 1200 Bauern werden vertrieben 200 italienische Arbeiter im Streik Westzonengericht sanktioniertRechtsbruch Kultur und Politik in unserer Zeit Im Widerspruch Chef der Sippenforschung Globke schon 1932 als Antisemit tätig Sein Platz — neben Eichmann! FRIEDE DER SIXTINÄ DDR-Protest gegen Bonner Willkürakte NEUES DEUTSCHLAND
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930