5. April
11.06.1960 / Freizeit

Das Besatzungsregime - der Stolperdraht

Otto Winzer beantwortet Fragen der Pressevertreter

Berlin (ND). Im Anschluß an seine Ausführungen beantwortete Staatssekretär Winzer eine Reihe von Fragen der mehr als 100 Journalisten aus der DDR und der Weltpresse. Der Vertreter des „Spiegels" verwi...

Artikellänge: rund 361 Wörter

Seite
USA unterstützen rechtswidrige Machenschaften Das Besatzungsregime - der Stolperdraht Das schlechte Gewissen der Brandt-Behörden Der anomalen Lage in Westberlin muß ein Ende bereitet werden Aggressionsflüge schon seit 1951 England über Strauß empört Sorin beantwortet westliche Fragen WGB unterstützt UdSSR-Friedensplan Westberlinfrage nach wie vor auf der Tagesordnung Zur Lage in Sudvietnam Grüße an Werktätige Spaniens Rekruten nach Hannover bestellt • Solidarisch mit Südkoreas Volk Immer neue Provokationen Großes Außenhandelsprogramm Über 600 Dänen zur Ostseewoche Adenauer mitschuldig am Algerienkrieg Mali und Madagaskar werden selbständig Luftkorridore nicht für Strauß' Militärtransporte bestimmt Budapest und Belgrad stimmen zu DDR-Empfang in Stockholm Hilfe für Erdbebenopfer Genfinken an echnike .. _5l.3.6« „.... von um.entliefe #nde* wird. / -vJLv...............I hxitl dM Trift«» utt« od*r d*r fj rtbüof wt*»«< Ui> /t ObsrUutnonl«. Komo.-
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930