6. April
11.06.1960 / Wissenschaften

„Legierte" Fasern

Die Naturfasern reichen, obwohl sich die Weltproduktion von 1921 bis 1956 mehr als verdoppelte, nicht mehr aus, die vielfältiger gewordenen Ansprüche und Wünsche zu erfüllen. Besonders der Siegeszug d...

Artikellänge: rund 195 Wörter

Seite
Bunte Palette der Wolle Lanon.spart das Hosenbügeln Begegnungen in Vietnam Weber studieren Anatomie Sozialistische Kollektivarbeit Adern aus der Retorte Und was ist mit Wolcrylon? Aus Kohle und Kalk zum Dederon Chemiker forschen für Mediziner Was braucht denn so der Mensch? „Legierte" Fasern Lukullische Entdeckungen Tausend Tonnen Lanonseide Blut strömt durch Plaste-Adern Rumänisches Forscherkollektiv entwickelt neuartige Äortaprothesen Von unserem Bukarester Korrespondenten Jürgen Nitz Kurz und bündig: PC PC Kochen heißt nicht Vitamine töten
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930