6. Februar
22.12.1960 / Kultur

Stabilste Währung der Welty

Zum bevorstehenden Geldumtausch in der Sowjetunion Von unserem Moskauer Korrespondenten Werner G o I d s t e i n

A 1s vor 300 Jahren Zar Alexe] aus dem ** Hause der Romanow die silbernen Kopeken gegen • kupferne eintauschen wollte, die etwa ein Siebzigstel des Wertes der Edelmetallmünzen hatten, kam es zu Teueru...

Artikellänge: rund 121 Wörter

Seite
Staatsbank atmet auf Keine Kirchhofsruhe in Spanien Mittag aus dem Automaten Zackiger Plan und Abfuhr Thorez: Einheit erzwingt Frieden SCHWEIZ Industriegigant für Tadshikistan Keine Hoffnung für 1961 In barer Münze ALBANIEN Kein Geld„schnitt" Auch UNO-Vollversammlung gegen Bonner Atomrüstungskurs FDGB beriet mit Gewerkschaftern Kameruns Stabilste Währung der Welty USA-Zerstörer provozierte die „Faleschty" Griechischer Parlamentarier: Von gewaltiger Bedeutung Moskau schönste Stadt der Welt Nehru verlangt Freilassung Lumumbas Erklärung Pressekonferenz Sorins '. De Gaulle sagte nichts Neues NORWEGEN Brudernarteien einig hinter Moskauer Vollkommen Um 8,8 Prozent Das dritte von sieben großen Jähren Von zehn USA-Hochöfen liegen sechs still ITALIEN 1961 wird die Sowjetunion erzeugen
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031