3. Februar
14.05.1950 / Freizeit

2. Die gesamtdeutsche Bedeutung der Wahlen

Die Wahlen am 15. Oktober 1950 werden darum für den Kampf der Nationalen Front des demokratischen Deutschland um Frieden und demokratische Einheit von großer Bedeutung sein. Der Sieg der Nationalen Fr...

Artikellänge: rund 188 Wörter

Seite
2. Das politische Kräfteverhältnis in der Deutschen Demokratischen Republik Die innere Lage der Deutschen Demokratischen Republik V. Die Entwicklung der Friedenswirtschaft der Deutschen DemokratischenRepublikundunserewirtschaftlichen Perspektiven 3. Die Rolle der Kirche in der Deutschen Demokratischen Republik 4. Der Kampf gegen Spione und Agenten IV. Die Oktoberwahlen — ein bedeutsamer Schritt zur Stärkung der Deutschen Demokratischen Republik 3. Die Durchführung der Wahlen 6. Der Aufstieg Deutschlands ist nur in .engster Freundschaft mit der Sowjetunion möglich 2. Die gesamtdeutsche Bedeutung der Wahlen
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031