3. Februar
14.05.1950 / Freizeit

1. Fortschritte auf kulturpolitischem Gebiet

Im Kampfe um die Erfüllung dieser kulturpolitischen Aufgabe konnten seit der I. Parteikonferenz weitere Fortschritte erzielt werden. Die Aneignung und kritische Verarbeitung des großen deutschen Kultu...

Artikellänge: rund 534 Wörter

Seite
1. Die politisch-ideologische Entwicklung der Partei 3. Erziehung der Massen durch die Partei 1. Fortschritte auf kulturpolitischem Gebiet 3. Die Perspektiven unserer wirtschaftlichen Entwicklung 2. Das Zurückbleiben auf kulturellem Gebiet VII. Die Entwicklung der SED zur Partei neuen Typus 2. Die Leitung der Parteiorganisationen 3. Die Hauptaufgabe auf kulturpolitischem Gebiet VI. Die demokratische Erneuerunk der deutschen Kultur 2. Die Verbesserung der materiellen Lage der Werktätigen 4. Die Arbeit der Parteimitglieder in staatlichen und wirtschaftlichen Organen
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031